Archiv der Kategorie: Aktuell

Ort der Begegnung und Bücherwürmer

Kaifenheimer Bücherei beteiligt sich an Lesesommer/Ausleihe kostenlos

Kaifenheim – Nach einer gelungenen Premiere im vergangenen Jahr beteiligt sich die Katholische Öffentliche Bücherei St. Nikolaus in Kaifenheim auch in diesem Jahr am rheinland-pfälzischen (Vor-)Lesesommer. Fast 1.400 Romane, Kinder- und Jugendbücher und Gesellschaftsspiele sowie aktuelle Deko-, Garten- und Koch-Magazine gibt es zur kostenlosen Ausleihe in einem Raum gleich über der Sakristei der Kirche St. Nikolaus (Kirchweg). Aber auch darüber hinaus bietet das ehrenamtliche Team rund ums Jahr viele Aktionen ums Lesen. Damit ist die Bücherei eine wichtige Anlaufstelle der Begegnung. Weiterlesen

Neue Romane

Fräulein Gold: Schatten und Licht – Band 1 (Anne Stern)

1922: Hulda Gold ist gewitzt und unerschrocken und im Viertel äußerst beliebt. Durch ihre Hausbesuche begegnet die Hebamme den unterschiedlichsten Menschen, wobei ihr das Schicksal der Frauen besonders am Herzen liegt. Der Große Krieg hat tiefe Wunden hinterlassen, und die junge Republik ist zwar von Aufbruchsstimmung, aber auch von bitterer Armut geprägt. Hulda neigt durch ihre engagierte Art dazu, sich selbst in Schwierigkeiten zu bringen. Zumal sie bei ihrer Arbeit nicht nur neuem Leben begegnet, sondern auch dem Tod. Im berüchtigten Bülowbogen, einem der vielen Elendsviertel der Stadt, kümmert sich Hulda um eine Schwangere. Die junge Frau ist erschüttert, weil man ihre Nachbarin tot im Landwehrkanal gefunden hat. Ein tragischer Unfall. Aber wieso interessiert sich der undurchsichtige Kriminalkommissar Karl North für den Fall? Hulda stellt Nachforschungen an und gerät dabei immer tiefer in die Abgründe einer Stadt, in der Schatten und Licht dicht beieinanderliegen.

Fräulein Gold: Scheunenkinder – Band 2 (Anne Stern)

1923: Die Berliner Hebamme Hulda Gold wird zu einer Geburt ins Scheunenviertel nach Mitte gerufen. Obwohl die jüdische Familie dort nach ihren ganz eigenen, strengen Regeln lebt, gewinnt Hulda das Vertrauen der jungen Mutter. Als das Neugeborene nach wenigen Tagen verschwindet, macht sich Hulda auf die Suche nach ihm. Wie kann ein Kind in dieser engen Weiterlesen

Vorlesesommer 2024

„VORLESESOMMER Rheinland-Pfalz“
vom 01. Juli bis 01. September 2024 in der KÖB Kaifenheim
Der erst Schritt zum Lesen – lass dir vorlesen!

Am 01. Juli 2024 startet der dritte VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz mit 224 teilnehmenden, kommunalen und kirchlichen Bibliotheken landesweit. Unter den Bibliotheken, die für diese Aktion den Kitakindern im Vorlesealter Lesestoff anbieten sind auch wir, die KÖB Kaifenheim

Der VORLESE-SOMMER spricht sowohl die Kitakinder im Vorlesealter als auch die potenziellen Vorleser und Vorleserinnen an. Um am VORLESE-SOMMER teilnehmen zu können, muss man sich in der Bibliothek anmelden. Für jedes Buch, welches das Kind vorgelesen bekommt, gibt es einen Stempel in die VORLESE-SOMMER Clubkarte. Drei gesammelte Stempel und gemalte Bilder zu den Büchern qualifizieren die Kinder zum Erhalt einer VORLESE-SOMMER Urkunde. Pro Kind geht eine Clubkarte in den Lostopf des landesweiten Gewinnspiels. Der Hauptpreis ist ein Kinderfahrrad, außerdem werden noch ein Lego-Set, Tonie-Box oder Tonie-Figuren, Spiele und Buchgutscheine verlost.

Wer sich in den Sommerferien mindestens drei Bücher vorlesen lässt erhält eine Urkunde.

Wir freuen uns auf euch.